Referenzen
Referenzen

Villa von Clausewitz, Leipzig
Das Objekt in der Jahnstasse 1 im Leipziger Stadtteil Liebertwolkwitz vor der Sanierung.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf liegen in unmittelbarer Nähe des denkmalgeschützten Gebäudes, das um 1870 erbaut wurde.

Heppenheim The Bergstrasse Sports und Country Club
Wer an der Bergstraße lebt, lebt am Puls der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. 30 Minuten plus/minus und Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz bei BASF in Ludwigshafen, bei SAP in Walldorf, an der TU Darmstadt oder an Deutschlands bester Universität in Heidelberg (QS World University Ranking 2013).

Jena Gutshof Living 1. Bauabschnitt
Das Stadtmarketing verwendet den Slogan „Lichtstadt Jena“ und lässt in seiner Kommunikation keinen Zweifel am innovativen Selbstverständnis der Stadt. Der traditionsreiche Optik- und Photonikstandort ist Ausgangspunkt der optischen Industrie in Europa und steht für Forschung und Erfolg

Bamberg Klosterkarree
Die Barockstadt Bamberg ist ein Paradies für Natur- und Sportliebhaber. Drei Naturparks mit Seen und Flüssen umrahmen die Stadt. Einmalig ist die hohe Kulturdichte. Ein bunt gemischtes Konzert-, Theater-, Kabarett-, Kongress- und Ausstellungsprogramm wetteifert um Aufmerksamkeit.

Villa Carl Friedrich Gauss, Chemnitz
Das „Carl-Friedrich“ an der Gaußstraße wurde Mitte der 1920er Jahre als besonders repräsentativer Verwaltungsbau für die AG Sächsische Werke erbaut. In vielfältigen figurativen Zierformen der Jugendstilfassade spiegeln sich die Betätigungsfelder der staatlichen Aktiengesellschaft bis heute wider.

Dresden
Dresden wird auch „Elbflorenz“ genannt, ursprünglich seiner Kunstsammlungen wegen aber auch auf Grund seiner barocken und mediterranen Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage am Fluss. Die Stadt liegt beiderseits der Elbe zu großen Teilen in der Dresdner Elbtalweitung. Die Landeshauptstadt Dresden ist das politische Zentrum Sachsens, auch die meisten Kultur einrichtungen hat der Freistaat hier konzentriert.